Die Anfänge
Am 7. Dezember 1978 trafen sich engagierte Teckelfreunde im Gasthaus „Wied’scher Hof“ in Runkel und beschlossen die Gründung einer neuen Gruppe im Deutschen Teckelklub – vorbehaltlich der offiziellen Genehmigung. Schon an diesem Abend kamen durch spontane Spenden 147,65 DM für die ersten Vereinsausgaben zusammen.
Am 20. April 1979 wurde die Gruppe schließlich feierlich im Gasthaus „Schaaf“ in Schadeck gegründet – musikalisch begleitet von den Bläsern des Jagdklubs Limburg. Unter den Vorschlägen „Runkel“, „Mittellahn“ und „Nassauer Land“ fiel die Entscheidung nach geheimer Abstimmung auf letzteren Namen. Damit war die Gruppe „Nassauer Land“ offiziell geboren.
Die frühen Jahre
In den Anfangsjahren standen die monatlichen Teckelstammtische im Mittelpunkt des Vereinslebens – eine Tradition, die bis heute fortgeführt wird. Der Teckel war und ist das verbindende Element – sei es aus Liebhaberei, jagdlichem Interesse, züchterischem Engagement oder einfach als täglicher Begleiter auf vier Pfoten.
Lesen Sie gerne noch die Entstehungsgeschichte von unserem Vereinsgelände in Niederhadamar